Karl und Karla im Mikroversum

Film Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben

Immersive Lernerfahrungen im Planetarium: Wie Karl und Karla die Welt der Mikroorganismen erlebbar machen

Mikroorganismen sind überall: in der Atmosphäre, im Boden und im Wasser. Trotz ihrer winzigen Größe spielen sie eine bedeutende Rolle im Zusammenleben von Organismen. Um die essentielle Bedeutung von Mikroorganismen für die Gesundheit anderer Lebewesen und ihren Einfluss auf Prozesse in Ökosystemen zu verdeutlichen, haben Forschende des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit anderen Partnern den Film "Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben" entwickelt.

Mit dem Ziel, das Thema "Mikroorganismen" speziell Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 8 näherzubringen, werden weiterführende Bildungsmaterialien erstellt. Diese Materialien sollen Anregungen für die Gestaltung des Unterrichts bieten, indem sie den Film nicht nur thematisch ergänzen, sondern auch die unterschiedlichen Forschungsschwerpunkte des Clusters vertiefen.

Weiterführende Informationen:

Mehr Informationen: https://www.microverse-cluster.de/en/transfer.htmlExterner Link

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 können mit einem neuen Science Event in die faszinierende Welt der Mikroorganismen eintauchen. Das vom Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ an der Uni Jena organisierte Event findet im Zeiss-Planetarium Jena statt. In diesem kurzen Film dazu, erläutert Cluster-Sprecherin Prof. Kirsten Küsel, was die Kinder und Jugendlichen über Mikroorganismen erfahren können: Gemeinsam mit Moderator Jack Pop und Forschenden können sie spannende Vorträge und Experimente erleben und den Film „Into the Microverse“ anschauen.

Zuschauer im Planetarium

Foto: Tina Peißker