
Jenaer Hochschulen als Labore für Nachhaltigkeit
Eine Biene hält Ausschau und fliegt über einer Blüte des Löwenzahn, Taraxacum sect. Ruderalia, am 24.04.2023 auf dem Gelände des als Prinzessinnenschlösschen bekannten Griesbachschen Gartenhaus, Imre Kertész Kolleg Jena der Friedrich Schiller Universität, der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Jena. Im Hintergrund ist das Gebäude des Jentowers zu sehen.
-
22. – 23. Mai 202522. – 23. Mai 2025
Information
Sie haben Ideen für nachhaltige Campusgestaltung? Sie wollen sich einbringen, um die beiden Jenaer Hochschulen nachhaltiger zu gestalten? Sie suchen Gleichgesinnte zur Umsetzung Ihrer Projektidee? Kommen Sie gern auf uns zu!
Dorothee Quade
Stoy´sches Haus/Institutsgebäude/Bienenhaus
Am Steiger 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Am Steiger 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link